Chronik Schuljahr 1984/85 |
|
Am 13. August 1984 beginnt das neue Schuljahr. An diesem Tag wird in der großen Pause der neue Schulleiter, Herr Krabbe, von Herrn Schulamtsdirektor Nellessen in sein Amt offiziell eingeführt. Herr Krabbe hat darum gebeten, von einer Einführungsfeier abzusehen. |
Die Anzahl der portugiesischen Kinder beträgt zu Beginn des Schuljahres 18. Infolge der langandauernden Arbeitslosigkeit. im Raum Gronau wie auch in der Bundesrepublik ziehen viele ausländische Arbeitnehmer es vor, in ihre Heimat zurückzukehren. Wegen der geringen Schülerzahl kann zum ersten Mal seit Jahren keine eigene portugiesische Klasse mehr gebildet werden. Die bisher in Vorbereitungsklassen geforderten Kinder des 4. Jahrganges werden in die deutschen Klassen integriert, sie erhalten aber in den Kernfächern sowie im deutschen Förderunterricht Kleingruppenunterricht bei Frau Artelt. |
Zur Deckung des Sportunterrichts ist auch weiterhin Herr Roppel von der Buterlandschule Gronau mit 16 Stunden bei uns im Einsatz. |