Chronik Schuljahr 1992/93 |
SKG - Frau Brinkmöller 1a Frau Schubert 1b Herr Winter 1c Herr Keul 2a Frau Kovermann 2b Frau Artelt 2c Herr Kemper 3a Frau Seidlitz 3b Herr Krabbe 4a Frau Nienhaus 4b Frau Dönnebrink |
Am Montag, 31.8.92, beginnt nach den Sommerferien der Unterricht im neuen Schuljahr 92/93. |
Am 4.9.92 können wir Frau Nienhaus zum 25jährigen Dienstjubiläum gratulieren. |
Am 20.9.92 findet abends in der Aula eine Bürgerversammlung statt. Die Stadt informiert über ein Wohnheim für Familien von Asylbewerbern, das in der Nähe der Schule an der Vennstraße gebaut werden soll. Am Wochenende darauf ist das Schulgelände bevölkert von einem Zeltlager der Jugendfeuerwehr. |
Die Schulpflegschaft spricht sich für die Fortsetzung der Über-Mittag-Betreuung an unserer Schule aus. Zur Zeit (Stichtag 5.10.92) nehmen 13 Kinder an der Betreuung teil, davon 11 Kinder von der Overbergschule und je 1 Kind der Hermann-Löns-Schule bzw. Georgschule. Eine Fortführung der Über-Mittag-Betreuung wird z.Z. beraten; die Stadt hat eine Verlängerung der zum 1.3.93 auslaufenden AB-Maßnahme beim Arbeitsamt beantragt. Die Schulpflegschaft regt außerdem die Einrichtung eines Schulgartens an. |
Viele Klassen fahren in der Advents- und Weihnachtszeit zum Theater nach Münster, wo das Stück "Koala-Joe" aufgeführt wird. Es sind Theaterpädagogen der Städtischen Bühnen Münster vorher in unsere Schule eingeladen worden; sie bereiten unsere Kinder in ihren Klassen auf das Musical vor. |